Wir empfehlen die ultimative Alternative zu Beton: Die Weltneuheit – das einzigartige Herstellungsverfahren!
Der GRAF Erdtank Carat wird im Gegensatz zu herkömmlichen Erdtanks im Spritzprägeverfahren hergestellt – Weltweit einzigartig für Tanks dieser Größe. Das Spritzprägeverfahren verleiht dem Tank eine nie dagewesene Stabilität sowie eine unvergleichliche Passgenauigkeit der einzelnen Komponenten. Die Wandstärken sind im Gegensatz zu herkömmlichen Erdtanks in allen Bereichen des Tanks gleichmäßig bestimmbar. Die Fertigungstoleranzen sind minimal.
Für die Entwicklung und Herstellung der Tankserie Carat musste eine der größten Spritzgießmaschinen entwickelt und gebaut werden. Das Ergebnis ist ein Produkt der Spitzenklasse: belastbar, passgenau und anwenderfreundlich!

Der Behälter wird aus dem Qualitätswertkstoff Duralen hergestellt. Duralen ist ein extrem steifer und schlagzäher Werkstoff der eigens für die Herstellung von Erdtanks entwickelt wurde. Die geringen Verzugseigenschaften und die hohe Steifigkeit des Materials sorgen für eine optimale Stabilität des Erdtanks. Das Material sorgt insgesamt für eine einzigartige Lebensdauer des Carat Klärbehälters. Zudem ist Duralen problemlos recycelbar. Materialeigenschaften die überzeugen!
Die Verrippung im Tankboden macht ihn so stabil und kann bis zur Tankmitte in Grundwasser installiert werden.
Umlaufender Stabilisierungsring in einzigartiger H-Profilierung. Deswegen ist der Carat Erdtank grundsätzlich LKW-befahrbar bis zu einem Gesamtgewicht von 12 t, Grundwasserstabil bis zur Tankmitte (2700 und 3750 Ltr. bis Tankoberkante) und einbaubar bis max. 1,5 m Erdüberdeckung.


